Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

KDFB steht für die Demokratie

Auf dem Rednerpult bei der

Auf dem Rednerpult bei der "Demonstration gegen Rechts" v. l. n. r: Andrea Bold, Daniela Krause, Johanna Blasel

15.02.2025

Eine Woche vor den Bundestagswahlen fand 16.02.2025 in Kenzingen eine „Demonstration gegen Rechts“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Privatpersonen aus Schule, Kirche und Gesellschaft unter dem Namen „Bündnis AKTIV! – gemeinsam gegen Hass und Hetze“.  Der Diözesanverband  des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) aktivierte mehrere Zweigvereine aus der Umgebung, um sich mit ihren blauen KDFB-Schals geschlossen zu zeigen, Stellung zur Demokratie zu beziehen und aktiv dafür einzustehen.

Mehreren Demonstranten war die Farbe BLAU der Schals ein Dorn im Auge und attackierten die Frauen, sodass drei Vorstandsfrauen des DV-Freiburg sich kurzentschlossen auf dem Podium zu Wort meldeten. Daniela Krause, eine der Vorsitzenden, betonte, dass die Rechte der Frauen nur in einer Demokratie gewährleistet werden, so wie die Gleichberechtigung von Mann und Frau in unserem Grundgesetz verankert ist. Geht die Demokratie zugrunde, sind die Frauen, die ersten, die in ihren Rechten beschnitten werden. Dass Frauen heute selbstbewusst in der Gesellschaft stehen und auf den verschiedensten Ebenen mitgestalten und mitentscheiden, ist ein Mitverdienst des KDFB, der seit über 120 Jahren für Frauen eintritt. Dies ist jedoch nur in einem demokratischen Staat möglich. Deshalb kämpfen KDFB-Frauen für den Erhalt der Demokratie und den sozialen Frieden. Krause führte weiter aus, dass der KDFB sich die Farbe BLAU von rechtsgerichteten Parteien nicht wegnehmen lässt, denn der Frauenbund war schon vorher da.  Wir werden den blauen Schal als Identifikationsmerkmal auch weiterhin beibehalten und mit unserem Selbstverständnis für eine demokratische Staatsverfassung eintreten, in der Vielfalt, Menschenwürde und damit auch Frauenwürde garantiert werden.

Der große Beifall der Menge zeigte, dass der Frauenbund in entscheidenden Zeiten nicht abseits stehen darf, sondern lautstark seine Stimme erheben muss, um anderen Frauen Mut zu machen und den Stummen eine Stimme zu geben.

Ein Hoch auf unsere blauen Schals, die uns in der Öffentlichkeit als starke Frauen erkennen lassen, sowie auf unsere demokratischen Grundwerte!

Text: Daniela Krause, Diözesanvorsitzende

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Freiburg e.V.