Ihre Spende für unsere Arbeit
Der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Freiburg e.V. ist gemeinnützig.
Sie können die Arbeit des KDFB DV Freiburg mit einer Spende unterstützen. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Alle Zuwendungen werden satzungsgemäß verwendet. Unsere Vereinsregisternummer lautet VR 267 beim Vereinsregister des Amtsgericht Freiburg i.Br.
Unser Spendenkonto:
KDFB Diözesanverband Freiburg e.V.
Liga Bank eG
IBAN DE82 7509 0300 0007 1073 90
BIC GENODEF1M05
Wir danken allen, die uns unterstützen!
Infos zu Spendenbescheinigungen
Als gemeinnütziger Verein dürfen wir Spendenbescheinigungen (sog. „Zuwendungsbestätigungen“) an Privatpersonen oder Unternehmen ausstellen. Wir benötigen dafür den vollständigen Vor- und Zunamen bzw. Firmennamen sowie vollständige Adressangaben, die direkt im Spendenprozess angegeben oder per E-Mail (info@frauenbund-freiburg.de) übermittelt werden können.
Bitte beachte/n: Bis zu einem Betrag von 300 Euro können Spenden auch ohne offizielle Spendenbescheinigung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung (z.B. einem Kontoauszug) beim Finanzamt eingereicht werden.
Langfristig fördern: Die Mitgliedschaft
Mit einer Mitgliedschaft sind Sie Teil einer starken Frauenbewegung und unterstützen uns kontinuierlich.
Für 30 Euro Jahresbeitrag…
- erhalten Sie Einladungen zu unseren gesellschaftspolitischen, kulturellen und theologischen Veranstaltungen
- erhalten Sie die Mitgliederzeitschrift „KDFB engagiert“, die über aktuelle und verbandliche Themen informiert
- unterstützen Sie unsere politischen Ziele und Positionen
- sind Sie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement versichert
- werden Sie Teil einer starken Frauenbewegung!
Gut zu wissen
Mitglied des Katholischen Deutschen Frauenbundes kann jede Frau werden. Die Mitglieder erkennen die Ziele des KDFB an und fördern diese. Grundlage der Verbandsarbeit ist das Bekenntnis aller Mitglieder zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wie sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert ist. Der KDFB tritt allen extremistischen Bestrebungen entschieden entgegen. Mitglieder von extremistischen Organisationen gleich welche politische Ausrichtung sowie Mitglieder rassistisch und fremdenfeindlich organisierter Organisationen oder Gruppierungen können nicht Mitglied des KDFB werden.